bauunterricht

Erhard Schneider - Freier Trauerredner
In der Hoppbach 6
57612 Obererbach
02681 987894 (AB)
    02681 3203
    0172/6669363
02681 987894
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.erhardschneider.de

visitenkarte erhardschneider 800pxEin Sterbefall in der Familie bedeutet oftmals eine emotionale Ausnahmesituation.
Trauerbewältigung, wie gehe ich mit dem Verlust um?
Traueranzeigen, Beerdigung, Trauerfeier und an vieles mehr muss gedacht werden.
Wie kann ich Ihnen dabei helfen?
Als "Freier Trauerredner" führe ich mit Ihnen ein umfassendes Trauergespräch durch. Dabei lege ich großen Wert darauf zuzuhören. Die/Der Verstorbene steht im Mittelpunkt unseres Gespräches. Wie soll bei der Trauerfeier an die Verstorbene/ den Verstorbenen gedacht werden?
Was darf nicht unerwähnt bleiben?

Wie soll die Trauerfeier gestaltet werden? Trauerfeier mit ausschließlich weltlichem oder auch mit kirchlichem Charakter?
Ich gehe äußerst individuell auf Ihre Wünsche und Vorstellungen ein.

Das Bild der Verstorbenen/des Verstorbenen steht stets im Zentrum der Erinnerungen. Bei der Trauerfeier werden Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen berücksichtigt. Wünschen Sie eine musikalische Umrahmung, oder Erinnerungsworte von Familienangehörigen Freunden oder Vereinen? Selbstverständlich wird dies bei der Trauerfeier berücksichtigt. Sollen kirchliche oder nur weltliche Trauerworte bei der Verabschiedung einfließen? Alleine Sie entscheiden. Die Verabschiedung am Grab wird einfühlsam und würdevoll sein. Dabei spielt es keine Rolle ob eine Erd- oder Urnenbestattung gewünscht wird. Auch Bestattungen im Friedwald werden von mir durchgeführt. Viele Angehörige benötigen nach den Verabschiedungsfeierlichkeiten eine Trauerbegleitung. Gespräche, Erinnerungen und vor allem zuhören, können dabei sehr hilfreich sein. Auf Wunsch stehe ich Ihnen sehr gerne zur Seite..

Neues aus Obererbach

  • Sankt Martins-Umzug in Obererbach

    hce 

    Viele Kinder sind mit ihren Eltern und ihren bunten Laternen der Einladung zum Umzug zu Sankt Martin gefolgt. Sie zogen durch unsere Gemeinde, vorbei an den vielen Häusern die mit Kerzenbeleuchtung stimmungsvoll in Szene gesetzt waren, angeführt wurde der Umzug von St. Martin "hoch zu Ross".


    Weiterlesen …

  • Medizintechnik "made in Altenkirchen"

    hce 

    Wer von der Wirtschaft im Kreis Altenkirchen spricht, hat immer die beiden großen "M" im Blick: Metall und Maschinenbau. Das Erbe des Strukturwandels nach dem Bergbau und Hüttenwesen ist nach wie vor dominant. Doch gibt es da noch ein drittes "M", zwar etwas versteckt, gleichwohl innovativ und zukunftsträchtig. Gemeint ist die Medizintechnik.


    Weiterlesen …

  • Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz

    hce 

    MGV Niedererbach
    weiter auf Erfolgskurs
    Zum neunten Male Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz

    Das Meisterchorsingen des Chorverbandes Rheinland-Pfalz hat eine lange Tradition. Erstmals wurde dieser Wettbewerb 1974 in Rennerod ausgetragen. Der MGV Niedererbach gehörte damals zu den ersten Chören in Rheinland-Pfalz, die diesen Titel tragen durften.


    Weiterlesen …