kulturbauwagen

Obererbacher Kulturbauwagen

bauwagen01

Der Obererbacher Kulturbauwagen existiert seit 2010 und steht auf dem Dorfplatz in unmittelbarer Nähe von Bürgerhaus und Weiheranlage direkt am Wald. Durch ehrenamtliches Engagement entstand in einem alten Bauwagen, unserem jetzigen Kulturbauwagen, eine kleine Bücherei, in der man kostenlos Bücher ausleihen oder tauschen kann.

bauwagen02

Alle zwei Wochen ist der Kulturbauwagen sonntagnachmittags von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Neben der Bücherei finden dort Projekte und Aktionen statt, die sich der Jahreszeit anpassen. Nicht nur Kinder, sondern auch Familien sind bei den Veranstaltungen herzlich willkommen. Alle Projekte sind für die Besucher kostenlos. Der Kulturbauwagen finanziert sich ausschließlich über Spenden. Das Bauwagenteam freut sich über Helfer und engagierte Leute, die ein eigenes Projekt anbieten möchten. Darüber hinaus bieten wir den Kindern Kontinuität und sie werden bestenfalls langfristig eingebunden. Sie erleben durch die Projekte in der Natur einen Ausgleich zu Fernsehen, Computer und Schule.

bauwagen04

Die Termine kann man im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde einsehen. Der Obererbacher Kulturbauwagen wurde bereits vom Land Rheinland-Pfalz und dem Projekt Futurino ausgezeichnet. 2015 gewannen die Kinder beim Nabu Wettbewerb „Erlebter Frühling“.

Neues aus Obererbach

  • Obererbacher Wichtelwerkstatt

    hce 

    Am 03. Dezember fand mit Beginn der Adventszeit in Obererbach im Bürgerhaus ein offener Bastelnachmittag für Groß und Klein statt. Juliane Welp organisierte den Nachmittag mit Unterstützung von Julia Altgeld-Walkenbach. Fast 50 Kinder kamen meist in Begleitung eines Erwachsenen vorbei, um bei weihnachtlicher Musik kreativ zu werden.



    Weiterlesen …

  • Sankt Martin

    hce 

    Viele Kinder sind mit ihren Eltern und ihren bunten, oft selbstgebastelten, Laternen der Einladung zum Umzug zu Sankt Martin gefolgt. Sie zogen durch unsere Gemeinde, vorbei an den vielen Häusern die mit Kerzenbeleuchtung stimmungsvoll in Szene gesetzt waren, angeführt wurde der Umzug von St. Martin "hoch zu Ross".



    Weiterlesen …

  • Obererbach Flursäuberung 2024

    hce 

    Bei bestem Herbstwetter trafen sich zahlreiche Helfer und viele Kinder um an der jährlichen Flursäuberung teilzunehmen.



    Weiterlesen …