aktuelles

IMG 2773 edit

Wir begrüßen Katharina Piel und Uta Becker aus Hacksen in unserer Gruppe, und freuen uns das sie sich aktiv an der Begrüßung der Neubürger beteiligen möchten. 

Unsere Willkommensgruppe traf sich im August 2017 bei einem gemütlichen Picknick bei Mechtild Jauch um sie zu verabschieden. Leider verlässt Mechthild nach 13 Jahren Obererbach aus beruflichen Gründen. Wir wünschen ihr alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.

Neues aus Obererbach

  • Übergabe der närrischen Macht

    hce 

    Das Prinzenpaar Peter und Betty erhielten von Ortsbürgermeister Stefan Löhr den Schlüssel zur Übernahme der närrischen Macht und sind ab sofort Herrscher über das Erbachtal. Das bedeutet das die beiden nicht nur die Verantwortung für die närrischen Geschicke unserer Gemeinde tragen sondern auch dafür, dass wir alle ordentlich feiern.



    Weiterlesen …

  • Obererbacher Wichtelwerkstatt

    hce 

    Am 03. Dezember fand mit Beginn der Adventszeit in Obererbach im Bürgerhaus ein offener Bastelnachmittag für Groß und Klein statt. Juliane Welp organisierte den Nachmittag mit Unterstützung von Julia Altgeld-Walkenbach. Fast 50 Kinder kamen meist in Begleitung eines Erwachsenen vorbei, um bei weihnachtlicher Musik kreativ zu werden.



    Weiterlesen …

  • Einweihung Ortsbegrüßungsschild

    hce 

    Das neue Ortsschild mit den mobilen Elementen der ortsansässigen Vereine und Gruppen wurde feierlich im Beisein des Verbandsgemeindebürgermeisters Fred Jüngerich eingeweiht. Nach Idee und Entwurf von Elke Neschen wurde unser Metallkünstler Alexander Witzke mit dem Bau und der Umsetzung des Ortschildes und der Vereinselemente beauftragt. Er brachte ebenfalls eigene Ideen und seine Kreativität bei der Herstellung ein, so hat fast jedes mobile Element eine Besonderheit, die es sich lohnt beim zweiten Hinsehen zu entdecken. Der Entwurf entstand Anfang des Jahres 2020 und wurde von den damaligen Mitgliedern des Ortsgmeinderates einstimmig angenommen.



    Weiterlesen …

Kommende Termine

30.04.2025

Maifeier
10.05.2025

Konzert des MGV
18.05.2025

DORFTREFF